Quantcast
Channel: Wir sind Lübeck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Günstige Preise für Personal Trainer?

$
0
0
Personal-Trainer-Preise

Personal Training in jedem Alter

Jennifer Lopez, Katy Perry und Jessica Alba haben es getan. Und auch Mehrfachmama Heidi Klum erhielt dadurch nach ihren Schwangerschaften wieder den perfekten Body: Personal Training! Aber nicht nur Frauen, auch Hollywood-Stars wie Chris Hemsworth verdanken ihren perfekten Körper in der grandiosen Rolle des „Thor“ der Mithilfe eines Personal Trainers. Personal Training ist seit einigen Jahren in aller Munde – und das schon lange nicht mehr nur bei den Prominenten.

Während noch vor mancher Zeit behauptet wurde: „Die Stars haben ja auch Geld und Zeit genug, sich einen solchen Body zu leisten!“, stehen individuelle Trainer heute auch „Normalsterblichen“ zur Verfügung. Ob eine professionelle Begleitung beim Lauftraining, eine Kontrolle zur richtigen Ausübung von Kraft- und Geräte-Training oder als motivierender Antrieb für generelle sportliche Betätigungen – Sportlehrer, die ihre Klienten individuell unterstützen scheinen auch für ehrgeizige „Normalos“ sehr reizvoll zu sein.

Doch kann sich tatsächlich heutzutage jeder einen Personal Trainer leisten?

Hier unterscheiden sich die Meinungen so stark, wie auch die Preise für einen eigenen Sportausbilder variieren. Warum ist das so? Die Antwort liegt nah. Der Begriff „Personal Trainer“ ist rechtmäßig nicht festgelegt. Im Prinzip kann sich jeder einen solchen Titel geben, der andere Menschen bei ihren sportlichen Aktivitäten begleitet. Doch gute und versierte Coachs haben in der Regel eine große Bandbreite an Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen ebenso wie eine langjährige Erfahrung nachzuweisen.

Urkunden und Zertifikate bescheinigen häufig den hohen Wissensstand der Trainer auf ihren sportlichen Gebieten. Und jeder weiß: Wenn man etwas aus Leidenschaft macht, kommt es mehr auf die Überzeugung sowie den Spaßfaktor an, als auf den letztendlichen Verdienst. Nicht selten werden höhere Preise für Personal Trainer damit gerechtfertigt, dass ein großer Teil der Einnahmen auch wieder für solche Fortbildungsmaßnahmen ausgegeben werden.

Somit kann man im Allgemeinen bei höheren Kosten auch auf einen größeren und stets aktuellen Wissensstand schließen. Darüber hinaus bieten die meisten Trainer Specials an, welche mit zusätzlicher Arbeit verbunden sind, was für die Interessenten oftmals gar nicht offensichtlich ist. Die Erstellung und stetige Überarbeitung und Anpassung der individuellen Trainingspläne bedeutet für den Coach viel Reflexionsarbeit und Einfühlungsvermögen.

Auch Ernährungspläne, die speziell auf die Ziele der Klienten angepasst werden, verlangen zeitintensive Vor- und Nachbereitung. Oft stehen die Trainer für jegliche Fragen auch außerhalb der einzelnen Trainingseinheiten zur Verfügung oder halten eigenes Equipment (z.B. in einem eigenen Trainingsraum) bereit. Die Rechnung ist folglich einfach: Je mehr man verlangt, desto höher sind gemeinhin die Preise für Personal Training. Günstigere Preise von bewährten Coachs gibt es aber je nach Region und der dortigen Nachfrage.

Um schließlich auf die ursprüngliche Frage, ob sich heutzutage jeder einen Personal Trainer leisten kann, zurückzukommen: Ja! Denn schon mit wenigen Einheiten kann man viele Tipps erhalten, die auch für das selbstständige Sport-Praxis enorm hilfreich sein kann.

 

Seit 4 Jahren Personal Training Kiel

Personal Trainer Kiel geht ins vierte Jahr. Immer mehr Personal Trainer kommen auf den Markt. Auch in Kiel. Die Zahl der Personal Trainer hat in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Auch die Fitnessstudios bleiben nicht untätig. So bieten bereits Personal Training gegen einen Aufpreis an. Auch das Crossfit-Training erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dennoch erfreut es uns, dass die meisten unserer Kunden den persönlichen Kontakt wünschen und nicht unter Fließbandarbeit abgefertigt werden wollen. Wir schauen uns jeden Kunden genau an und stimmen das Training individuell ab. Der Spaß am Training steht dabei an erster Stelle.
Entdecke den Sport für Dich

Am Anfang …

Am Anfang jeder Trainingsbegleitung steht zunächst die Anamnese. Das heißt, es wird ermittelt, wie der aktuelle Gesundheitszustand ist, was Blutdruck- und Pulskontrolle mit einschließt sowie die Ermittlung von Gewicht, Körpermaßen, Körperfettanteil und die Feststellung des aktuellen Leistungsniveaus. Gemeinsam erörtern wir dann, was Ihre persönlichen Ziele und was Ihre persönliche Motivation ist und schneiden daraufhin Ihren individuellen Trainingsplan zu. Zu jeder Trainingseinheit gehört dabei auch eine intensive Vor- und Nachbereitung. Während Sie während Ihres Trainings individuell betreut werden, werden auch regelmäßig die Leistungsfortschritte festgestellt. Inklusive in den Kosten für den Personal Trainer ist auch die Nutzung von mitgebrachten Sportgeräten sowie ein Basiskurs in Sachen Ernährungsberatung. Auf Wunsch ist eine Begleitung beim Einkauf ebenfalls machbar. Mein Einzugsgebiet umfasst dabei Kiel und die Umgebung im Umkreis von 100 Kilometern.

Die Kosten für einen Personal Trainer: Viel Leistung bei überschaubaren Kosten

Die Kosten für einen Personal Trainer (60 Euro je 45 Minuten Trainingseinheit bzw. 80 Euro je 75 Minuten) lohnen sich daher allemal, weil im Service vielerlei inklusive ist und Sie eine gesundheitliche Rundum-Betreuung im Rahmen des Sports erhalten. Analyse, Anamnese und die behutsame persönliche Begleitung beim Sport der Wahl sowie Ernährungsberatung gewährleisten, dass Sie für Ihr Geld mehr als genug bekommen. Selbstverständlich können Sie mich auch im „5-er-Paket“ buchen: 275 Euro für fünf Trainingseinheiten mit je 45 Minuten und 380 Euro für 5 Mal 75 Minuten. Doch es geht noch besser: 10 Trainingseinheiten je 45 Minuten für 530 Euro oder 10 Trainingseinheiten je 75 Minuten für 700 Euro. Dabei haben Sie dann auch noch satt Geld gespart und kommen in den Genuss eines kontinuierlichen Trainings.

Durch die kompetente Rundum-Betreuung, die ein Personal Trainer bietet, lohnt sich eine Investition, auch darum, weil in den Preisen so viel Service enthalten ist. Vertrauen Sie sich einem versierten Personal Trainer an, dann bringt dieser Sie in jeder Hinsicht auf Vordermann, so dass Sie sich schlussendlich wie neugeboren fühlen werden.

PraeventionstrainingPräventionstraining

Gerade im Bereich der Gelenkmuskulatur muten wir unserem Körper viel zu. Jahrelanges Sitzen vor dem PC im Büro, eine falsche Haltung beim Laufen und viele andere Kleinigkeiten sind in der Masse oftmals ausschlaggebend für massive Rückenschmerzen und Gelenkleiden. Durch sogenannte Präventionstrainings kann man einer solchen Entwicklung Einhalt gewähren und gezielt die Gelenkmuskulatur stärken. Sind die Rückenschmerzen erstmals da, ist es oftmals schon zu spät. Schon bei den kleinsten Anzeichen einer Verspannung nach längerem Sitzen sollte man sich Gedanken über die Teilnahme an einem Präventionstraining machen.

Allgemeine Fitness steigern

Allgemeine Fitness

Sich fit zu halten ist gar nicht so schwer, wie viele glauben. Dafür muss man nicht den Großteil seiner Freizeit im Fitnessstudio verbringen. Sportexperten empfehlen zweimal pro Woche eine Trainingseinheit einzulegen. Nur zwei Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, das Immunsystem und den Kreislauf nachhaltig zu stärken und zu verbessern. Ein kurzes, dafür aber intensives Training, im Idealfall unter Aufsicht eines Experten, wie ein Personal Trainer, ist wesentlich effektiver als ein tägliches falsches Training. Letztendlich sind das nur vier bis fünf Stunden pro Woche, die schon für eine allgemeine Fitness sorgen und zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.

Fettabbau durch Fitnesstraining

Fettabbau

Speziell für den gezielten Fettabbau empfiehlt es sich, einen Fachmann, wie zum Beispiel einen Personal Trainer, zurate zu ziehen. Die Ursachen für übermäßige Fettansammlungen können verschiedenster Natur sein, ohne einen ärztlichen Check, ob die Ursache medizinische Gründe hat, sollte man nicht mit dem Training beginnen. Hält man sich an seinen Trainingsplan und bleibt motiviert am Ball, kann man beim Fettabbau schnelle Ergebnisse sehen. Dauert es zum Beispiel beim Muskelaufbau Monate, bis erste Ergebnisse sichtbar werden, wird man beim Fettabbau schon nach wenigen Wochen Training mit ersten Ergebnissen belohnt. Man muss nur den ersten Schritt machen, dann ist man seinem Ziel schon einen guten Schritt näher gekommen.

New York Marathonvorbereitung

Marathonvorbereitung

Der Laufsport, in all seinen Variationen, erfreut sich aktuell höchster Beliebtheit und ist ideal um sich mit einfachen Mitteln fit zu halten. Laufen kann man überall, egal ob man in der Stadt wohnt oder auf dem Land. Die Königsdisziplin dabei ist natürlich der Marathonlauf. In Zeiten des Internets bieten viele Fitness-Portale sogenannte online Trainingstagebücher, zur Wettkampf- Vorbereitung an. Mithilfe dieser lässt sich ein Training noch effektiver gestalten, da man alle wichtigen Fakten dokumentieren und auswerten kann, um dann gezielt an Schwachpunkten zu arbeiten. Gerade bei der Vorbereitung für einen Marathon, neben dem täglichen Training, ist dies eine sinnvolle Vorbereitungsmöglichkeit.

Halbmarathon Vorbereitungsphase

Halbmarathonvorbereitung

Der kleine Bruder vom Marathon, der Halbmarathon, erfreut sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Mit einer Strecke von „nur“ 21 Kilometern bietet er auch Amateurläufern die Möglichkeit zum Wettkampf. Gerade für Einsteiger ist das die ideale Möglichkeit, sich selbst zu messen. Aber genau wie beim Training für den Marathon gilt es, auch bei der Vorbereitung für den Halbmarathon alle wichtigen Trainingsphasen zu absolvieren. Eingewöhnungsphase, Intensivierungsphase und Wettkampfphase fallen zwar kürzer aus als beim herkömmlichen Marathon, die Erholungspause darf durchaus genauso lang wie beim herkömmlichen Marathon sein. Gerade Ungeübte und Anfänger brauchen diese Zeit um ihren Körper wieder zu regenerieren.

Ernaehrungsberatung bei Uebergewicht

Ernährungsberatung

Sowohl bei der Gewichtsabnahme als auch beim Gewichtsaufbau ist die richtige Ernährung essenzieller Bestandteil eines erfolgreichen Trainings. Erfahrene Personal Trainer und ausgebildete Fitnessstudio-mitarbeiter bieten sogenannte Ernährungsberatungen an und arbeiten zusammen mit dem Kunden personalisierte Ernährungspläne aus, die auf die Bedürfnisse des Sportlers abgestimmt sind. Natürlich werden hier auch eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten berücksichtigt. Besonders beim Gewichtsaufbau sieht man mit der richtigen Ernährung wesentlich schneller Ergebnisse als nur durch Bodybuilding. Bei der Gewichtsabnahme helfen ausgesuchte Speisen, das Hungergefühl zu bekämpfen und gleichzeitig dem eigenen Körper nur sinnvolle und effektive Nährstoffe zuzuführen.

Muskelaufbau durch Fitnesstraining

Muskelaufbau

Der Muskelaufbau ist ein komplexes Thema. Damit das Training zum Muskelaufbau effektiv vonstatten geht, müssen sowohl Trainings- als auch Ernährungsplan perfekt aufeinander abgestimmt sein. Zusätzlich muss man mit eiserner Disziplin herangehen, da gerade beim Muskelaufbau trainingsfreie Tage immer eine Rückbildung bedeuten. Will man Muskelaufbau-kraftsport ernsthaft betreiben, sollte man sich eine Möglichkeit schaffen, auch zu Hause täglich trainieren zu können. Fitnessgeräte für diese Anwendung gibt es schon für kleines Geld für die eigenen vier Wände. Bei dieser Art des Trainings ist es sinnvoll, sich von einem Personal Trainer wenigstens einmal beraten zu lassen, das recht anspruchslose Training kann dann alleine absolviert werden.

Personal Training vor Ort

Wo findet das Training statt

Oftmals ist es falscher Scham, der einen davon abhält, mit einer sportlichen Betätigung zu beginnen. Gerade wenn es um das Thema Gewichtsabnahme geht, sind viele gehemmt, den Weg ins Fitnessstudio anzutreten, aus Sorge vor den bewertenden Blicken anderer Kunden. Daher kann es durchaus Sinn machen, sich in so einem Fall, besonders für die Anfangszeit des Trainings, Hilfe bei einem Personal Trainer zu holen. Mit diesem kann man dann das Training im Freien, bei sich selbst zu Hause oder beim Personal Trainer abhalten und ist dabei in einer privaten und vertrauten Atmosphäre. Denn gerade beim Sport sollte man sich voll auf diesen konzentrieren können, nur so kann man das Maximum aus seinem Training herausholen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonne, Strand und heiße Temperaturen – der Sommer 2013 steht vor der Tür! Zeit , die Badehosen und Bikinis wieder aus dem Schrank zu holen. Aber – oh Schreck – nicht bei allen macht die Figur da mit. Der Weihnachtsbraten und der Schoko-Osterhase vergangener Monate haben seine Spuren hinterlassen. Für eine knackige Last-Minute-Figur kann ich als Personal Trainer in Kiel ein effektives Training gezielt für die Problemzonen empfehlen. Es gibt spezielle Trainingsmethoden, die besonders die Bauchmuskeln für einen festen, flachen Bauch definieren oder auch spezielle Einheiten, die einen knackigen Po und straffe Oberschenkel fördern. Auch kurzfristig lassen sich innerhalb weniger Woche positive Ergebnisse erzielen. Wer schwärmt da nicht von einer tollen Beachfigur?

Sportprogramm für die Last-Minute-Sommerfigur

Also, auch wer jetzt erst anfängt, sich um seine Sommerfitness Gedanken zu machen, ist nicht aufgeschmissen. Mit einem gezielten Sportprogramm kann ich dabei helfen, den Winterspeck an den Leib zu gehen. Denn oft reicht es nicht, sich auf eigene Faust mit Hilfe einen Fitnessvideos oder mit kurzen Übungen an Kraftgeräten im Studio nebenan sportlich zu betätigen. Als Personal Trainer kann ich neben einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm auch im persönlichen Gespräch kleine Tipps für eine sportliche und gesunde Linie im Alltag geben. Oft fehlt mangelt es nämlich bei Sportmuffeln daran, länger als eine Woche durchzuhalten. Ich bin dann gerne als Motivator vor Ort, um wirklich dafür zu sorgen, dass man mit einem guten Gefühl am Strand liegen kann. Zusammen können wir Work-Outs je nach Bedarf festlegen und ein Fitnessprogramm absolvieren, dass auch Spaß bringt.

Es ist außerdem nicht nur wichtig, in Bewegung zu kommen, sondern auch die idealen Nährstoffe aufzunehmen. Die richtige Ernährung spielt für eine knackige Figur eine entscheidende Rolle. Frisches Obst, viele Proteine und vitaminreiches Gemüse fördern schnell einen strahlenden Körper – nicht nur von außen, sondern auch von innen. So kann im Personal Training ein ganzheitliches Konzept nicht nur für eine sommerliche Last-Minute-Figur erreicht werden, sondern auch eine nachhaltige gesunde Lebenseinstellung bewirkt werden. Und das bedeutet nicht, dass Sie den ganzen Sommer auf saftiges Grillfleisch verzichten müssen!

Der Weg zum Personal Trainer – Personaltrainer Ausbildung

Mit dem Personal Training in Kiel und Umgebung sollte es also bald keine Hemmungen mehr geben, sich in sexy Badesachen an den Ostseestrand zu legen.
Personaltrainer AusbildungMan hört es immer wieder: „Ich möchte gerne Sport treiben und etwas Gutes für mich tun, aber leider fehlt mir die Zeit.“ Es ist ein typisches Phänomen unserer Zeit, dass aufgrund von Zeitmangel, Stress und vollem Terminkalender, der sportliche Ausgleich trotz Wunsch zu kurz kommt.

Im Zuge dessen kommt der Personal Trainer immer öfter zum Einsatz und ist mehr gefragt denn je. Er bietet das passende Angebot für die Nachfrage: unabhängig von Ort und Zeit stellt der Personal Trainer ein individuelles Fitnessprogramm für den jeweiligen Kunden zusammen und geht somit gezielt auf seine Bedürfnisse ein.

Entsprechend vielfältig ist daher seine Arbeitsfeld und die Arbeit an sich. Er muss Training im Freien und im Fitness Center anbieten, Programme mit oder ohne Equipment beherrschen und natürlich auch bereit sein, direkt vor Ort beim Kunden zu sein. Viele Personal Trainer sind zum Beispiel auch in Clubhotels oder auf Kreuzfahrtschiffen tätig – das Arbeitsfeld ist sehr facettenreich.

Der Personal Trainer ist ein Dienstleister, der seine Kompetenz einem unterschiedlichen Personenkreis anbietet. Vom gestressten Manager, über motivierte Rentner bis hin zu Frauen jeden Alters, die einfach abnehmen wollen. Ein gutes Gespür für Menschen und im richtigen Maß auf sie eingehen zu können, ist daher Grundvoraussetzung. Er muss wissen, in wie weit er seinen Kunden pushen kann ohne ihn persönlich anzugreifen. Einfühlungsvermögen unter der Voraussetzung trotzdem ein sportliches Ergebnis zu erzielen, ist einer der wichtigsten Tätigkeitsfelder des Personal Trainers.

Um diesen vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden, ist eine gute Personaltrainer Ausbildung die essentielle Basis. Anfangen kann man mit einer B-Lizenz und baut dann stetig mit weiteren Zertifikaten/Kursen auf dieser Grundausbildung auf. Je nachdem, in welche Richtung man sich als Personal Trainer spezialisieren möchte. Darauf aufbauend gibt es Fortbildungen zum Personal Trainer oder zu verschiedenen Trainingsmethoden, die je nach Anbieter über einige Tage oder sogar Wochen gehen.

Dies geht zum Beispiel über private Fitnessakademien. Je mehr Ausbildungen/Zertifikate Sie sammeln, desto mehr qualifizieren Sie sich als Personal Trainer, der seinen Kunden ein kompetentes Fitnessangebot bieten kann. Wer daran denkt, sich als Personal Trainer selbstständig zu machen, darf auch nicht außer acht lassen, betriebswirtschaftliche Kurse zu belegen und sich mit den Themen Steuerrecht, Versicherungen usw. auseinanderzusetzen. Qualifikationen zum Thema Marketing und Kundenaquise sind ebenfalls hilfreich.

Am wichtigsten ist daraufhin die Berufserfahrung, die man sammelt. Nichts lehrt mehr, als die direkte Arbeitserfahrung am Menschen. Denn die einzelnen Bedürfnisse und sportlichen Voraussetzungen erkennen, sind wichtige Kompetenzen.

Was macht einen guten Fitnesstrainer aus?

Empathie eines Fitnesstrainers

Die Empathie eines Trainers

Was macht einen guten Fitnesstrainer aus? Als ich startete, war ich unsicher, ob ich mit den Mitbewerbern mithalten kann. Meine vorige Mitbewerberanalyse der Trainer zeigte mir dessen Ausbildungen und das beeindruckte mich. Trainerlizenzen angefangen von der C-Lizenz bis hin zur A-Lizenz und weiteren Zusatzausbildungen. Die Frage, die mir immer wieder im Kopf rumgeisterte, sind es die Weiterbildungen und Ausbildungen, die einen guten Fitnesstrainer ausmachen? Ja, die Lizenzen und Weiterbildungen machen einen Teil aus, aber ein nicht zu unterschätzender Teil kann durch die Ausbildungen nicht vermittelt werden, die Empathie!

Der perfekte Trainingsplan

Bei all den ganzen Ausbildungen, Zertifikaten und Weiterbildungen, wie auch in den Fitnessstudios selbst. Stell ich auch heute immer wieder fest. Kompetenz haben viele, nur einige Fitnesstrainer können diese nicht vermitteln. Kunden haben ein Bedürfnis, ein Ziel. In Gesprächen kann ein guter Trainer die erfassen und in einen auf den Kunden zugeschnittenen Trainingsplan umsetzen. Nur wenn das Talent des zuhören fehlt, lässt sich kein gescheiter Trainingsplan erstellen und es wird wie so häufig zu einem Plan von der Stange gegriffen. Gut zuhören ist auch nur ein Teil des Ganzen, man muss ein Gefühl für den Kunden entwickeln und das ist von Kunde zu Kunde verschieden. Das war für mich der entscheidende Punkt, vorzeitig als Fitnesstrainer anzufangen und trotz minimalistischer Trainingsausbildung im Studio nebenher als Fitnesstrainer zu arbeiten.

Wir alle teilen eine Leidenschaft

Sport und Fitness gehören zu mir. Mir macht die Arbeit Spaß und das merken auch die Kunden. Neue Mitglieder die sich zum Fitnesstraining sich in einem Studio anmelden, sind von Fall zu Fall verschieden. Auch wenn sich die Ziele einiger Kunden ähneln. In der Erstellung des individuellen Trainingsplans, sollte der Fitnesstrainer die richtigen Fragen stellen und genau bei den Antworten hinhören. Unter Einbeziehung der Trainingslehre, Bedarfsanalyse, Anamnese und Funktionstest, nähert man sich langsam dem groben Entwurf des ersten Trainingsplans.

Der Start als Fitnesstrainer

Sport begleitet mich seit ich Teenager bin. Eine Leidenschaft die ich nebenher immer nachging, aber nie in meinen beruflichen Werdegang Einzug hielt. Eigentlich war die Lösung so einfach, doch dauerte es eine ziemlich lange Zeit, bis ich meine Leidenschaft beruflich integrieren konnte. Seit ich 17 Jahre als bin, gehe ich ins Fitness Studio. In der ganzen Zeit schnappte man einiges auf, über Trainingslehre und Trainingsplangestaltung. Eine sehr lehrreiche Zeit. Auf Fragen, auf die ich in den Studios keine Antwort erhielt, suchte ich mir selbst Antworten, in passenden Fachlektüren. Die Jahre vergingen – mit eingen Ortswechsel und damit verbundenen Umzügen, kamen auch Studiowechsel hinzu.

Irgendwann kam der Tag und mein bester Freund fragte mich, Du treibst seit etlichen Jahren Sport. Warum hast Du nie Deine Leidenschaft in Deinen beruflichen Werdegang mit einfließen lassen?! Da war sie nun, die Antwort, die seit so vielen Jahren auf einem Silbertablett vor meiner Nase lag und die ich trotzdem nie wahrgenommen hatte. Von da an, ging alles sehr schnell. Erst die C-Lizenz, danach die Ausbildung als Fitnesstrainer die B-Lizenz. Weitere Weiterbildungen im Bereich Physio-Fitnesstrainer, Trainer für Cardio- & Kraftleistungsdiagnostik, Gleichgewicht und Stabilität im Sport und Alltag, Grundlagen der Ernährung und etliche weitere Zusatzausbildungen. Als letztes absolvierte ich an der Akademie in Damp die Ausbildung als zertifizierter Personal Trainer.

Was Kunden über einen denken

Ob eine Selbstbeurteilung immer objektiv ist, wage ich zu bezweifeln. Von daher höre ich mir stets mit einem offenen Ohr das Feedback meiner Kunden an. Dabei höre ich viel positives Lob, aber gerade bei negativer Kritik höre ich genauer hin, um meine Kompetenz als Fitnesstrainer weiterhin zu verbessern. Da stehe ich heute mit meinen Trainerscheinen, als Fachtrainer für Physio-Fitness, Cardio- & Kraftleistungsdiagnostik und Rückenprävention. Ich danke meinen besten Freund, der mir den nötigen Schubs in die richtige Richtung gab und meinen treuen Kunden, von denen ich einige bereits zu meinen Stammkunden zählen kann und mir damit das Vertrauen schenken und unterstreichen das sie sich bei mir als Trainer gut aufgehoben fühlen!

Personal Training PreiseMan muss nicht gleich in die Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger treten wollen, wenn man mit sportlicher Betätigung den Muskelaufbau möglichst effektiv gestalten will. Wer auf sich allein gestellt das bestmögliche Trainingsprogramm aus den zahllosen Angeboten des Fitness-Marktes herausfinden will, ist damit als Laie erst einmal völlig überfordert.

Deshalb lohnt es sich, etwas Geld in die Hand zu nehmen und einen Personal Trainer zu konsultieren. Dieser stellt nicht nur einen Trainingsplan zusammen, der voll und ganz auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden zugeschnitten ist, sondern gibt außerdem Tipps, wie die Übungen möglichst effektiv durchgeführt werden und kann dabei helfen, die Ernährung umzustellen. Rund 300 professionelle Personal Trainer gibt es allein in Deutschland, dazu viele weitere, die das Training als zweites berufliches Standbein nutzen.

Was kostet das Personal Training?

Die Personal Trainer Kosten sind individuell sehr unterschiedlich. Sie fangen bei etwa 30 Euro und können bis zu einigen hundert Euro für absolute Star-Trainer reichen. Personal Trainer Kosten für einen professionellen Coach bewegen sich in der Regel im Mittelfeld zwischen 80 und 100 Euro. Auf den ersten Blick sehen die Personal Training Preise relativ hoch aus. Aber: Der Coach muss diesen Betrag voll versteuern. Außerdem sind im Preis auch eine – oft intensive – Vorbereitung sowie die Anreise zum Kunden enthalten. Die Qualifikationen eines Personal Trainers kann er durch die Mitgliedschaft in verschiedenen Netzwerken nachweisen, welche die Mitgliedschaft an gewisse Qualität Standards koppeln. So ist es beispielsweise beim Bundesverband Personal Training oder dem Premium Personal Trainer Club selbstverständlich, dass die künftigen Mitglieder ihr Fachwissen und Können schon bei der Aufnahme nachweisen und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.

Am besten im Urlaub trainieren

Wer in der Vergangenheit nicht durch allzu große sportliche Aktivität aufgefallen ist, sollte das Training am besten angehen, wenn er losgelöst vom Alltag ist. Denn eine kleine Umstellung der Gewohnheiten ist für einen effektiven Muskelaufbau unabdingbar. Damit sich die Muskeln möglichst gut aufbauen können, sind einige Trainingseinheiten pro Woche, unterbrochen von entsprechenden Ruhephasen, notwendig. Eine willkommene Möglichkeit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, bietet Personal Training Kiel. Wer seinen Wellness-oder Aktivurlaub an Nord- oder Ostsee genießen will und dabei zugleich etwas für seine Gesundheit tun will, kann hier schon einmal in ein Trainingsprogramm hineinschnuppern und es zu Hause konsequent fortsetzen. Gerade für Kunden, die im beruflichen Alltag einem hohen Stressfaktor ausgesetzt sind, fällt die nötige Konsequenz, die für einen effektiven Muskelaufbau nötig ist, leichter, wenn sie mit dem Programm losgelöst vom Alltag beginnen können.

Ein Personal Trainer hilft der richtigen Motivation auf die Sprünge

 

Der Beitrag Günstige Preise für Personal Trainer? erschien zuerst auf Personal Training Kiel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Trending Articles